SOFTWARE

• Individual-Entwicklung

• Spitzen-Qualität

• Low-Pricing

NEARSHORING

• Ihr einfacher Zugang zu osteuropäischen Ressourcen

• Ersparnis bei deutschem Qualitätsanspruch

• Kein Kommunikations-Ärger

Scrum-Teams

Agile Software-Entwicklung

Skalierbare Teams

Verschiedene Technologien

Europa nutzen.

 

MADE IN GERMANY


 

„Made in Germany“ gilt bei Symatics zwar nicht für den Entwickler-Arbeitsplatz. Doch dass das Unternehmen 100% in deutscher Hand ist, bestimmt Qualitätsanspruch und -Überwachung, Organisation, Konzeption und nicht zuletzt die Sprache ihrer Ansprechpartner. Kurz: sie können sich auf uns verlassen.

BULGARIEN


 

Bulgarien ist schon lange kein Geheimtip für Software-Entwicklung mehr. Seit dem EU-Beitritt 2007 entwickelte sich das Land schnell zu einer weltweit renommierten Softwareschmiede. Firmen wie Telerik sind bulgarische Gründungen, eine Fülle internationaler Software-Firmen sind dort niedergelassen. Die Kostensenkung aufgrund des niedrigen bulgarischen Preisniveaus gibt Ihnen neue Spielräume. Symatics verfügt über eine junge, dynamische und äußerst kompetente Entwicklermannschaft in der drittgrößten bulgarischen Stadt Varna.

Was wir für sie tun

Komplett-Projekt

Wir kümmern uns von Softwareanalyse über Entwicklungsdurchführung bis zu Installation und Einführung (und wo gewünscht Wartung/Support).


Wir übernehmen die Projektleitung – dies bedeutet für sie: Software „schlüsselfertig“.

Durch regelmäßige Reviews behalten Sie Übersicht über den Projektfortschritt und können die Entwicklung mit steuern.

Unsere Methode des Requirements Engineering ermöglicht auch bei agiler Vorgehensweise eine klare Abgrenzung des Projektumfangs zugunsten ihrer Zeit- und Kostenkalkulation.

Ein ausgewogenes Scrum-Team konzentriert sich auf Ihr Projekt für die gesamte Laufzeit.

Sie haben keine Mühe mit ausländischen Ansprechpartner, wie das oft bei Offshoring der Fall ist, da die Entwicklungsleitung deutsch spricht.

Wir übernehmen die Installation auf ihrer
Test- / Staging- / Produtiv-Umgebung und wenn gewünscht die Integrationstests vor Ort.

Schulung Ihrer Mitarbeiter ist Teil unseres Services.

Bewährter Wartungs- und Supportplan

Eine strukturierte Vorgehensweise für Neuanforderungen erleichtert die Planung und Durchführung von neuen Releases

Nur Analyse

Unsere Analyseergebnisse verwenden die Standard-Notationssprache UML (und Derivate). Mit einer solchen präzisen Analyse können Sie von beliebigen Softwareherstellern vergleichbare Angebote einholen.

Häufig sind undokumentierte und nicht vollständig geklärte Geschäftsprozesse Grund für spätere Probleme mit Software. Wir unterstützen Sie für Dokumentation und Klärung von Geschäftsprozessen noch bevor Software definiert wird.

Dazu verwenden wir die Notationssprache BPMN (Business Process Model and Notation)

Die Beschreibung der Software-Anforderungen soll für Entwickler und Tester eie eindeutige Vorgabe liefern, an denen auch ein Gesamtprojekt gemessen werden kann.

Reine prozedurale Pflichtenhefte und Listen von User Stories entsprechen nicht mehr der heutigen objektorientierten Programmier-Realität

Wir designen die Software vorweg – für Sie als Kunden verständlich, für den Entwickler eindeutig.

Entwicklungs-Ressourcen (Scrum-Team)

Sie stellen selbst alle Vorgaben zur Verfügung und benötigen lediglich Entwicklungs-Ressourcen (ggf. zur Ergänzung der eigenen Ressourcen). Wir übernehmen die Führung des Scrum-Teams. Plannings können gemeinsam mit dem Auftraggeber (vor Ort oder per Videocall) durchgeführt werden.

Entwicklungs-Ressourcen (Einzeln)

Buchung von Einzelentwicklern: Unsere Entwickler können Ihr Team erweitern – direkt vor Ort in Ihrem Haus (Projektphasenweise) oder remote. Voraussetzung: Projektsprache englisch.

Wie wir arbeiten

Unser Team

 
KERN TEAM
Slava Deltcheva
Slava Deltcheva
Prokuristin
Management-Assistentin

Bulgarisch-deutsche Juristin. Vertritt das Management dauerhaft vor Ort. Verantwortlich für nicht-technische Kundenkontakte.

Dimitar Karamfilov
Dimitar Karamfilov
Leiter Softwareentwicklung
Scrum Master

Als Chef-Entwickler verantwortlich für Architektur- und Technologie-Entscheidungen. Personalverantwortung für Entwicklerteams.

Zlatina Deyanova
Zlatina Deyanova
Entwicklerin
Scrum-Team 1

Schwergewicht WPF und UI Entwicklung. C#, WPF, MVVM.

Stanimir Nikolov
Stanimir Nikolov
Entwickler
Scrum-Team 1

Reiche Projekterfahrung im Bereich ASP.NET, WPF, MVC, MVVM, Xamarin, ASP.NET Core.

Ivo Ivanov
Ivo Ivanov
Designer und Entwickler
Scrum-Team 1

Schwergewicht Softwaredesign, Prototyping, Webseiten-Gestaltung.

Petya Dimitrova
Petya Dimitrova
QA/Testing
Scrum-Team 1

Einrichtung und Durchführung von Testing-Strategien. Automatisierte Tests. Übersicht Regressions-Testing.

Ross Filipov
Ross Filipov
Entwickler
Scrum-Team 1

Schwergewicht Backend und Service-Entwicklung. C#, WFC, ASP.NET.

Weitere Scrum-Teams
Erweiterung
Scrum-Team 2-3

Weitere Scrum Teams auch mit anderen technischen Schwergewichten können bei Bedarf hinzu geordert werden.

Gründer und Geschäftsführer

Patrick E. Schärer

Geschäftsführer
Lead Requirements Engineer

 

25 Jahre Erfahrung mit Analyse- und Entwicklungsteams, zuerst als Entwickler, dann Software-Analyst und Entwicklungsleiter. Dozent für Softwareanalyse. Redner auf internationalen Entwicklerkonferenzen. Buchautor bei Addison-Wesley.